Letztes Jahr wurden Pettenbacher SchülerInnen nach Polen eingeladen und waren überwältigt von der großen Gastfreundschaft. Heuer besuchten uns unsere polnischen Freunde! Die Kinder wurden auch bei uns sehr herzlich aufgenommen.
Danke an alle SchülerInnen der 4d und 4b und deren Familien , die sich bereiterklärten für drei Nächte jeweils 2 Jugendliche zu beherbergen und zu versorgen.
Dienstag früh trafen wir uns alle in der Schule und wurden von Herrn Bgm. Bimminger und Frau Grubmair begrüßt. Es freut mich sehr, dass wir immer wieder mit Unterstützung der Gemeinde rechnen können. Das Bewusstsein, dass Kontakte, Freundschaften zu anderen Europäern (und natürlich auch Außereuropäern) viel beitragen zu Toleranz, Verständnis für andere Lebensformen, Reflexion und Überdenken unserer Lebens- und Denkweisen, ist groß. Herzlichen Dank auch an die SchülerInnen der 3a und 2b, die mit Dipl.Päd. D. Puchner ein Begrüßungslied vorbereitet hatten.
Wir bemühten uns auch um ein attraktives Programm für unsere Gäste: Besuche im Salzbergwerk in Hallstatt (mit B. Ecker-K.) und in Salzburg(mit M. Taitl)standen auf dem Programm. Einige SchülerInnen der NMS begleiteten die polnische Reisegruppe.
Ich denke, alle waren sehr zufrieden mit den gemeinsam verbrachten Tagen! Die polnischen LehrerInnen sprachen auch wieder eine Einladung an unsere Schule und die Gemeinde aus.
Barbara Ecker- Kreuzinger