Am 14.11.2019 fand die Vernissage und die Siegerbildprämierung des Friedensplakatwettbewerbs , zu dem der Lions Club Almtal alle 3. Klassen der NMS Petttenbach eingeladen hatte, statt.
Am 14.11.2019 fand die Vernissage und die Siegerbildprämierung des Friedensplakatwettbewerbs , zu dem der Lions Club Almtal alle 3. Klassen der NMS Petttenbach eingeladen hatte, statt.
The first evening we made some ball games in the gym of Lindenhof. On Tuesday we watched a film in the cinema of the house. Some of us were so tired, that we didn’t know what the film was about.
Das TheoPrax-Projekt der TN²MS Pettenbach mit der Firma Miba Sinter Austria GmbH zum Thema ELEKTROMOBILITÄT hatte zum Ziel, dass sich die Schüler eingehend mit elektrischen Antrieben von Fahrzeugen beschäftigen.
Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Eventmanagement erkundeten für einen Tag die Gastronomie der beeindruckenden Stadt, erlebten das Flair der Lagunenmetropole, bestaunten historische Bauwerke und erkundeten Spuren bekannter Maler, Komponisten und Architekten.
Auch heuer wieder hat sich eine Gruppe von Schülern und Schülerinnen der 4. Klassen das ganze Jahr über im Wahlpflichtfach Englisch auf die Cambridge — Prüfung am Wifi in Linz vorbereitet.
Die 3b gewann im Rahmen des Wettbewerbs „Tierschutz macht Schule“ den 2. Platz in OÖ und darf sich über stolze 300 Euro freuen!
Am 26.06 fuhr die 1a nach Windischgarsten, um am diesjährigen Sommerbiathlon teilzunehmen. Eine tolle Veranstaltung bei der gute Leistungen gezeigt wurden. Die Veranstaltung war perfekt organisiert und die Kinder hatten viel Spaß dabei.
Bereits zum vierten Mal (seit 2016) traten die Volleyballfans der NMS-Pettenbach an um unsere Nationalteams zu unterstützen.
Diesmal war der Schauplatz die Olympiaworld in Innsbruck und die Schüler*innen mussten eine lange Reise in Kauf nehmen.
Beim ersten Frühlingsvolleyball- Turnier der SMS-Mondsee zeigten die Schülerliga- Volleyballmädchen eine solide Leistung und erreichten damit den guten 4. Platz.
Auch heuer fand wieder der traditionelle Parklauf in Kirchdorf statt.
Doch dieses Jahr waren die Witterungsverhältnisse noch viel schlimmer. Viele Schulen erteilten dem Veranstalter wegen Regen eine Absage. Wir trotzten dem Regen und waren auch sehr erfolgreich.