Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.

Vom 3. – 9. April 22 verbrachten Judith, Julia, Klara, Marcel, Nina und Stefan gemeinsam mit Frau Ecker- Kreuzinger und Herrn Habinger in Hlohovec bei unserer Erasmus+ Partnerschule. Mit einem vielfältigen, gut durchdachtem und gut organisiertem Programm wurde uns immer wieder der Wert der Nachhaltigkeit nahe gebracht, damit unsere erde so schön bleiben kann. Besondres schöne Gegenden und geschützte Gebiete durchwanderten wir auch.
Weiterlesen ...

Seit 2005 nimmt die TSMS Pettenbach an Erasmus+/Schulbildungsprojekten teil. Dabei geht es um von der EU geförderte Projekte mit Schulen aus anderen europäischen Ländern für eine Dauer von 2 oder 3 Jahren.
Weiterlesen ...

Von 25. – 30. 11. 2019 verbrachten 5 Schüler*innen der 1d der TSMS Pettenbach, gemeinsam mit ihren beiden Lehrer*innen, in unserer Partnerschule in Celle.
Weiterlesen ...
Austrian Meeting from to 4th – 8th November 2019
We had worked out an ambitios program with lots of things to do and see!
Weiterlesen ...

Nach einer langen Zugfahrt sind wir erst am Abend in Hoorn angkommen. Wir- das sind: Julia, Sara aus der 3c und Timna, Lisa, Ipi aus der 4a, gemeinsam mit Frau Barbara Ecker-K. und Herrn Habinger.
Weiterlesen ...

Im Mai reisten Frau Eva Stadlmayr und Frau Barbara Ecker-K. gemeinsam mit Christine Pramhas, Elsiabeth Steinhuber, Kathrin Reindl, Lidia Adamovic und Melanie Schober nach Odense/DK.
Weiterlesen ...

25 SchülerInnen und 11 LehrerInnen besuchten die NMS Pettenbach. Die Kinder wohnten in Familien – Herzlichen Dank an alle unsere Gastfamilien, viele von ihnen haben schon mehrere Male Kinder aus Partnerländern aufgenommen!
Weiterlesen ...
Mit 1. September startete ein neues Erasmus+- Projekt für unsere Schule! Es handelt sich um ein soziales Projekt. Die teilnehmenden Schulen legen großen Wert darauf, dass Schulleben so gestaltet werden soll, dass Kinder/ Jugendliche gerne zur Schule gehen.
Weiterlesen ...

The meeting in Portugal was a big adventure for us. The people were very friendly and we made a lot of friends. Seijla and Lea stayed at Lara Quelha‘s home. Christine and Kathrin were at Sofia Serra`s home.
Weiterlesen ...

Das 4. Treffen Dzu unserem Projekt „Logical games“ fand von 11. – 19. 11. 2017 in Caserta, in der Nähe von Neapel statt. Es war faszinierend zu beobachten, wie dort das Projekt, in die Schule integriert wurde. Spielen steht am Stundenplan.
Weiterlesen ...