Montag: nach einer langen Zugfahrt sind wir erst am Abend in Hoorn angkommen. Wir- das sind: Julia, Sara aus der 3c und Timna, Lisa, Ipi aus der 4a, gemeinsam mit Frau Barbara Ecker-K. und Herrn Habinger.
In Hoorn warteten schon die Gastfamiline auf uns und wir sind bald schlafen gegangen.
Dienstag: Ich bin mit Anna, Phoebe und Sara mit Fahrrädern zur Schule gefahren. Unser erster Workshop war „icebreaker“ … wir haben uns alle kennen gelernt. Anschließend begleiteten wir unsere Gastgeberkinder um Unterricht, allerdings hatte Anna eine Freistunde. Nach dem Unterricht machten wir eine Schulrallye und lernten so die Schule kennen. Anschließend fuhren wir vier mit dem Fahrrad zur SAMCITY- Dort haben sich wieder alle getroffen. Samcity ist eine Trampolinhalle. Man konnte auch BMX fahren. Dann ging es nach Hause.
Mittwoch: Alle SchülerInnen präsentierten ihren Wohnort und ihre Schule. Im folgenden Workshop beschäftigten wir uns mit dem Thema Prüfungsangst. Um 12.3o Uhr sind wir alle gemeinsam ins Zuiderzeemuseum gefahren. Das war ziemlich cool. Wir schauten uns dieses Freiluftmuseum an. Um dorthin zu kommen, musste man mit dem Schiff fahren.
Donnerstag: Eine Lehrerin erählte uns etwas über Schulversäumnis und was man in Hoorn dagegen tut. Das deutsche Team hielt einen Workshop zu Lions Quest--- einem Programm zum Sozialen Lernen. Wir machten Teamspiele.
Dann sind wir ins Westfries-Museum – interessant war „Halve Maen“ (Segelschiff, mit dem damals New York gegründet wurde).
Freitag: Wir besuchten Amsterdam – das hat uns gut gefallen!
Abends war Abschlussfeier in der Schule und Samstag ging‘s zurück nach Österreich.
Wir hatten eine schöne Woche! Es war interessant, wir haben nun Freunde in Europa, wir haben geschafft, eine Woche in einer fremden Familie, einer anderen Schule, einem weit entfernten Ort zu leben und uns in Englisch zu verständigen.
Julia